Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten. Bitte lies meinen Hinweis für weitere Informationen.
Investieren leicht gemacht – Starte ohne Stress!
Investieren muss nicht kompliziert sein! Hol dir mein kostenloses Workbook und lerne die einfache Strategie, mit der du sicher und entspannt dein Vermögen aufbaust. Jetzt gratis herunterladen!
Wie viel Geld brauchst du wirklich, um mit dem Investieren zu beginnen? Diese Frage höre ich oft – und ja, ich habe sie mir selbst gestellt, bevor ich mich mit dem Thema auskannte. Seitdem ich angefangen habe, mein Geld zu investieren, hat sich vieles geändert. Die gute Nachricht: Investieren mit wenig Geld ist möglich und einfacher als je zuvor.
Okay, du wirst nicht über Nacht Millionärin werden, wenn du nur 10 € pro Monat investierst.
Doch das ist nicht das Ziel.
Das Ziel ist es, anzufangen, die Angst vor dem Investieren zu verlieren und das Geld für dich arbeiten zu lassen – anstatt es auf einem Sparkonto schrumpfen zu lassen.
Wenn du also immer noch glaubst, dass Investieren mit wenig Geld nicht funktioniert, ist dieser Beitrag für dich. Tatsächlich kannst du auch mit kleinen Beträgen ein Vermögen aufbauen.
In diesem Artikel erfährst du, warum Geld keine Hürde ist und wie du direkt loslegen kannst.
Der größte Irrtum: „Ich brauche viel Geld zum Investieren“

Tatsächlich ist einer der größten Mythen über das Investieren der Glaube, dass du viel Geld benötigst. Haben wir zu viele Hollywood-Filme gesehen, in denen Männer in schwarzen Anzügen so reich sind, um die Börse zu kontrollieren?
Ich weiß es nicht.
Ich weiß, dass Investieren mit wenig Geld möglich ist. Es sieht ein wenig anders aus, als die Investitionen professioneller Makler. Aber wen kümmert das.
Für uns ist entscheidend, die Möglichkeit zu haben, unser hart verdientes Geld zu vermehren.
Während die Zinsen auf Sparkonten gering sind, ist das Investieren mit wenig Geld eine gute Möglichkeit, um uns ein weiches Polster für unsere finanzielle Zukunft aufzubauen.
Glücklicherweise ist es möglich, mit nur 1 € pro Monat zu investieren, obwohl ich das nicht empfehle. Besser kannst du bereits mit 25 oder 50 Euro pro Monat einen ETF-Sparplan starten. Dank günstiger Online-Broker und Bruchstück-Investitionen ist der Einstieg heute einfacher als je zuvor.
Warum früh anfangen wichtiger ist als große Beträge
Wenn ich gewusst hätte, was ich heute weiß, hätte ich definitiv früher angefangen, Geld zu investieren. Aber das habe ich nicht. Es ist jedoch nie zu spät, mit dem Investieren zu beginnen.
Wenn du mit wenig Geld investierst, hat dein Kapital umso mehr Zeit zu wachsen.
Das hat zwei entscheidende Vorteile:
- Du hast jedes Jahr mehr Zeit zum Investieren.
- Der Zinseszinseffekt ist dein bester Freund: Selbst kleine Beträge wachsen über die Jahre enorm.
Beispielrechnung: Wenn du 50 Euro pro Monat über 20 Jahre investierst, hast du am Ende (bei 7 % Rendite) über 26.000 Euro – und das bei nur 12.000 Euro Eigenkapital.
Fazit: Zeit ist wichtiger als Startkapital – je früher du beginnst, desto besser!
Die besten Möglichkeiten, mit wenig Geld zu investieren

Da wir nun wissen, wie wichtig es ist, auch mit wenig Geld zu investieren, wollen wir uns nun etwas realistischer mit dem „Wie“ beschäftigen. Investieren mit wenig Geld funktioniert anders als das Investieren mit großen Summen, aber es ist absolut machbar.
Die beste Möglichkeit ist, in einen Anlagesparplan zu investieren. Ein solcher Plan ermöglicht es dir, Anteile einer Aktie oder eines Fonds zu kaufen – abhängig von deiner Sparquote und dem Preis des Produkts.
Hier sind drei bewährte Methoden:
- ETFs (Exchange Traded Funds): Sie sind kostengünstig, breit gestreut und perfekt für Einsteigerinnen.
- Bruchstück-Investitionen: Viele Broker ermöglichen es, kleine Beträge in große Aktien zu investieren.
- Sparpläne: Automatisierte Investitionen erleichtern den Vermögensaufbau und nehmen dir den Stress.
Typische Ängste – und warum sie unbegründet sind

Ich weiß, dass das Wort Investieren oft eine negative Konnotation hat. Es fühlt sich an, als würden in unserem Kopf rote Warnlichter angehen. Diese Angst entsteht meist durch falsche oder fehlende Informationen.
Doch sie sollte dich nicht davon abhalten, dein Geld für dich arbeiten zu lassen.
Deshalb ist es wichtig, Mythen zu entlarven und sie in machbare Strategien umzuwandeln.
- „Ich habe Angst, mein Geld zu verlieren.“ → Langfristiges Investieren mit wenig Geld in breit gestreute ETFs minimiert das Risiko.
- „Ich verstehe zu wenig von Finanzen.“ → Du musst keine Expertin sein, um mit ETFs zu starten.
- „Ich habe kein großes Einkommen.“ → Jeder kann mit kleinen Beträgen anfangen – wichtig ist die Regelmäßigkeit.
Investieren mit kleinem Geld: Dein Vermögensaufbau beginnt heute!

Mit wenig Geld investieren? Absolut. Du musst nicht warten, bis du mehr verdienst oder genug Geld hast. Du hast bereits heute die Möglichkeit, damit anzufangen. Bringe dein Geld zur Arbeit und lasse es mit der Zeit wachsen.
Und natürlich kannst du mehr investieren, sobald du mehr hast. Das ist unbestreitbar.
Doch der erste Schritt ist entscheidend. Reichtum ist keine Voraussetzung – kleine Beträge und langfristiges Denken sind der Schlüssel.
Starte mit einem Sparplan, nutze günstige ETFs und profitiere vom Zinseszinseffekt.

Kostenloses Workbook: Hol dir jetzt „Anlagetipps für Anfängerinnen“ und starte mit wenig Geld in deine finanzielle Zukunft!
→ Speichere diesen Beitrag für später auf deinem Lieblings-Pinterest-Board .
